

Pokémon TCG: Diamant & Perl (Deutsch)
2007
Pokémon
Sammelkarten
Beschreibung
Diamant & Perl ist voller neuer Pokémon, neuer Illustrationen und brandneuer Spieltechniken. Mit den vielen tollen Änderungen kann man die Einführung der ultimativen Versionen des Pokémon-Training beinahe übersehen: Pokémon LV.X!
Neue Holokarten!
Mit der Einführung von Pokémon-EX-Karten in EX Rubin & Saphir hat sich der Spielablauf bereits geändert – mit Pokémon LV.X naht die nächste Änderung! Diese Pokémon werden auf die jeweilige Vorstufe gelegt. So wird Impoleon (4/130) zu Impoleon LV.X (120/130). Impoleon LV.X beherrscht alle Angriffe von Impoleon, sowie zusätzlich seine eigene Poké-Power und einen weiteren Angriff, sodass es noch mehr Möglichkeiten und Taktiken zum Sieg bietet!
Mit der Einführung von Pokémon-EX-Karten in EX Rubin & Saphir hat sich der Spielablauf bereits geändert – mit Pokémon LV.X naht die nächste Änderung! Diese Pokémon werden auf die jeweilige Vorstufe gelegt. So wird Impoleon (4/130) zu Impoleon LV.X (120/130). Impoleon LV.X beherrscht alle Angriffe von Impoleon, sowie zusätzlich seine eigene Poké-Power und einen weiteren Angriff, sodass es noch mehr Möglichkeiten und Taktiken zum Sieg bietet!
Neue Pokémon!
Jede Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung enthält neue Angriffe. Dieses Mal gehen wir einen Schritt weiter und bieten euch neue Angriffe von neuen Pokémon! Panferno (5/130) ist ein schnelles, mächtiges Feuer-Pokémon, das schnelle Angriffe für nur eine oder zwei Energien beherrscht und keine Rückzugskosten kennt! Oder stehst du auf Überflieger wie Staraptor (16/130)? Sein Angriff Tapferes Herz fügt 100 Schadenspunkte hinzu (wobei es sich eventuell auch selbst Schaden zufügt). Mit Beschleunigter Sturzflug kannst du dich vorbereiten, denn damit schützt es sich einen Zug lang selbst, während es das gegnerische Pokémon angreift.
Jede Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung enthält neue Angriffe. Dieses Mal gehen wir einen Schritt weiter und bieten euch neue Angriffe von neuen Pokémon! Panferno (5/130) ist ein schnelles, mächtiges Feuer-Pokémon, das schnelle Angriffe für nur eine oder zwei Energien beherrscht und keine Rückzugskosten kennt! Oder stehst du auf Überflieger wie Staraptor (16/130)? Sein Angriff Tapferes Herz fügt 100 Schadenspunkte hinzu (wobei es sich eventuell auch selbst Schaden zufügt). Mit Beschleunigter Sturzflug kannst du dich vorbereiten, denn damit schützt es sich einen Zug lang selbst, während es das gegnerische Pokémon angreift.
Neuer Look!
Die Karten sind außerdem zeitgemäßer gestaltet, bieten mehr Raum für Illustrationen, zusätzliche Pokédex-Daten und Beschreibungen zu Pokémon aus dem Videospiel. Bei Schwäche und Resistenz sind nun neben den Wirkungen auf das Pokémon genaue Werte angegeben. Jetzt ist nicht nur ablesbar, welche Schwäche das Pokémon gegenüber anderen Pokémon aufweist, sondern auch um die Ausprägung der Schwäche!
Die Karten sind außerdem zeitgemäßer gestaltet, bieten mehr Raum für Illustrationen, zusätzliche Pokédex-Daten und Beschreibungen zu Pokémon aus dem Videospiel. Bei Schwäche und Resistenz sind nun neben den Wirkungen auf das Pokémon genaue Werte angegeben. Jetzt ist nicht nur ablesbar, welche Schwäche das Pokémon gegenüber anderen Pokémon aufweist, sondern auch um die Ausprägung der Schwäche!
Neue Ideen!
Einige Grundregeln wurden aktualisiert, sodass neue Strategiemöglichkeiten bestehen! So kann der Anfangsspieler nun im ersten Zug eine Karte ziehen, darf aber in diesem Zug keine Trainer-, Stadion- oder Unterstützerkarten mehr spielen. Es gibt nun auch Basisversionen von Finsternis-Energie und Metall-Energie, sodass Finsternis-Decks einfacher gespielt werden können. Gleichzeitig sind einige alte Bekannte mit von der Partie: Vom Icognito-Pokémon mit noch mehr Kraftreserven als bisher darfst du bis zu 4 Exemplare in dein Deck aufnehmen.
Einige Grundregeln wurden aktualisiert, sodass neue Strategiemöglichkeiten bestehen! So kann der Anfangsspieler nun im ersten Zug eine Karte ziehen, darf aber in diesem Zug keine Trainer-, Stadion- oder Unterstützerkarten mehr spielen. Es gibt nun auch Basisversionen von Finsternis-Energie und Metall-Energie, sodass Finsternis-Decks einfacher gespielt werden können. Gleichzeitig sind einige alte Bekannte mit von der Partie: Vom Icognito-Pokémon mit noch mehr Kraftreserven als bisher darfst du bis zu 4 Exemplare in dein Deck aufnehmen.
Freue dich über die neueste Weiterentwicklung im Pokémon Sammelkartenspiel!
Nr.
Titel
Sektion
Wert
Likes
1
Dialga (selten, holografisch)
Metall
254
2
Zwirrfinst (selten, holografisch)
Psycho
327
3
Elevoltek (selten, holografisch)
Elektro
254
4
Impoleon (selten, holografisch)
Wasser
191
5
Panferno (selten, holografisch)
Feuer
191
6
Lucario (selten, holografisch)
Kampf
229
7
Luxtra (selten, holografisch)
Elektro
176
8
Magnezone (selten, holografisch)
Metall
254
9
Manaphy (selten, holografisch)
Wasser
191
10
Traunmagil (selten, holografisch)
Psycho
229
11
Palkia (selten, holografisch)
Wasser
254
12
Rihornior (selten, holografisch)
Kampf
164
13
Roserade (selten, holografisch)
Pflanze
164
14
Tengulist (selten, holografisch)
Finsternis
164
15
Skuntank (selten, holografisch)
Finsternis
191
16
Staraptor (selten, holografisch)
Farblos
229
17
Chelterrar (selten, holografisch)
Pflanze
164
18
Azumarill (selten)
Wasser
229
19
Papinella (selten)
Pflanze
153
20
Bidifas (selten)
Farblos
164
21
Venuflibis (selten)
Pflanze
229
22
Pixi (selten)
Farblos
191
23
Piondragi (selten)
Psycho
254
24
Drifzepeli (selten)
Psycho
208
25
Pudox (selten)
Pflanze
164
26
Bojelin (selten)
Wasser
143
27
Gengar (selten)
Psycho
153
28
Skaraborn (selten)
Pflanze
135
29
Hippoterus (selten)
Kampf
121
30
Schlapor (selten)
Farblos
135
31
Machomei (selten)
Kampf
208
32
Meditalis (selten)
Kampf
127
33
Mampfaxo (selten)
Farblos
176
34
Noctuh (selten)
Farblos
127
35
Pachirisu (selten)
Elektro
176
36
Shnurgarst (selten)
Farblos
208
37
Relaxo (selten)
Farblos
176
38
Stahlos (selten)
Metall
191
1
39
Honweisel (selten)
Pflanze
208
40
Snibunna (selten)
Finsternis
135
41
Woingenau (selten)
Psycho
176
42
Isso (selten)
Psycho
191
43
Knospi (nicht so häufig)
Pflanze
104
44
Panekon (nicht so häufig)
Pflanze
96
45
Kinoso (nicht so häufig)
Pflanze
104
46
Driftlon (nicht so häufig)
Psycho
96
47
Zwirrklop (nicht so häufig)
Psycho
115
48
Elekid (nicht so häufig)
Elektro
88
49
Chelcarain (nicht so häufig)
Pflanze
100
50
Alpollo (nicht so häufig)
Psycho
109
51
Hippopotas (nicht so häufig)
Kampf
77
52
Luxio (nicht so häufig)
Elektro
100
53
Maschock (nicht so häufig)
Kampf
121
54
Magneton (nicht so häufig)
Metall
88
55
Mantirps (nicht so häufig)
Wasser
79
56
Panpyro (nicht so häufig)
Feuer
96
57
Blanas (nicht so häufig)
Finsternis
121
58
Pliprin (nicht so häufig)
Wasser
100
59
Gallopa (nicht so häufig)
Feuer
115
60
Rizeros (nicht so häufig)
Kampf
104
61
Riolu (nicht so häufig)
Kampf
121
62
Golking (nicht so häufig)
Wasser
96
63
Schaloko (nicht so häufig)
Pflanze
96
64
Staravia (nicht so häufig)
Farblos
104
65
Icognito A (nicht so häufig)
Psycho
88
66
Icognito B (nicht so häufig)
Psycho
100
67
Icognito C (nicht so häufig)
Psycho
109
68
Icognito D (nicht so häufig)
Psycho
115
69
Azurill (häufig)
Farblos
96
70
Bidiza (häufig)
Farblos
85
71
Mobai (häufig)
Kampf
100
72
Bamelin (häufig)
Wasser
79
73
Haspiror (häufig)
Farblos
82
74
Plaudagei (häufig)
Farblos
104
75
Kikugi (häufig)
Pflanze
92
76
Panflam (häufig)
Feuer
68
77
Piepi (häufig)
Farblos
92
78
Pii (häufig)
Farblos
115
79
Wadribie (häufig)
Pflanze
77
80
Zwirrlicht (häufig)
Psycho
88
81
Elektek (häufig)
Elektro
104
82
Nebulak (häufig)
Psycho
82
83
Charmian (häufig)
Farblos
85
84
Goldini (häufig)
Wasser
68
85
Hoothoot (häufig)
Farblos
59
86
Machollo (häufig)
Kampf
85
87
Magnetilo (häufig)
Metall
79
88
Marill (häufig)
Wasser
104
89
Meditie (häufig)
Kampf
70
90
Pantimimi (häufig)
Psycho
96
91
Traunfugil (häufig)
Psycho
88
92
Onix (häufig)
Kampf
88
93
Plinfa (häufig)
Wasser
64
94
Ponita (häufig)
Feuer
66
95
Rihorn (häufig)
Kampf
100
96
Roselia (häufig)
Pflanze
72
97
Samurzel (häufig)
Pflanze
104
98
Sheinux (häufig)
Elektro
109
99
Pionskora (häufig)
Psycho
92
100
Sniebel (häufig)
Finsternis
70
101
Staralili (häufig)
Farblos
70
102
Skunkapuh (häufig)
Finsternis
70
103
Chelast (häufig)
Pflanze
72
104
Waumpel (häufig)
Pflanze
77
105
Doppel Hyperheiler (nicht so häufig)
Trainerkarte
100
106
Energiewiederherstellung (nicht so häufig)
Trainerkarte
143
107
Energie-Umschalter (nicht so häufig)
Trainerkarte
85
108
Pokémon-Nachtcenter (nicht so häufig)
Trainerkarte
127
109
PlusPower (nicht so häufig)
Trainerkarte
92
110
Pokéball (nicht so häufig)
Trainerkarte
66
111
Pokédex HANDY910is (nicht so häufig)
Trainerkarte
135
112
Professor Eibe (nicht so häufig)
Unterstützerkarte
135
113
Rivale (nicht so häufig)
Unterstützerkarte
96
114
Tempodrom (nicht so häufig)
Stadionkarte
115
115
Super-Anziehungskraft (nicht so häufig)
Trainerkarte
85
116
Wurmloch (nicht so häufig)
Trainerkarte
121
117
Energiesuche (häufig)
Trainerkarte
28
118
Trank (häufig)
Trainerkarte
49
119
Tausch (häufig)
Trainerkarte
115
120
Impoleon LV.X (selten, LV.X)
Wasser
229
121
Panferno LV.X (selten, LV.X)
Feuer
327
122
Chelterrar LV.X (selten, LV.X)
Pflanze
153
123
Pflanzen-Energie (häufig)
Energiekarte
29
124
Feuer-Energie (häufig)
Energiekarte
92
125
Wasser-Energie (häufig)
Energiekarte
33
126
Elektro-Energie (häufig)
Energiekarte
62
127
Psycho-Energie (häufig)
Energiekarte
36
128
Kampf-Energie (häufig)
Energiekarte
50
129
Finsternis-Energie (häufig)
Energiekarte
77
130
Metall-Energie (häufig)
Energiekarte
70